top of page
Suche


1. Bürger:innenpanel zum Raumkonzept Hochrhein
Mit zufällig ausgewählten Bürger*innen wird ein grenzübergreifendes Raumkonzept entwickelt – für mehr Synergieeffekte in der Region.


Hüfinger Zukunftsdialoge
Zukunftsdialog on Tour! In sechs Ortsteilen konnten die Bürger*innen mit der Stadtverwaltung vor Ort ins Gespräch kommen.


Informationsveranstaltung zum Umbau der B33 in Allensbach
translake schafft Raum für einen sachlichen Austausch bei einem hitzigen Thema.


Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Donauraums in Tuttlingen
Heimat neugestalten – die Innenstadt gemeinsam weiterentwickeln.


mitmap zur Zollern-Alb-Bahn
Zurück auf die Schiene! translake unterstützt in der Beteiligung der Bürger*innen bei einem zu-kunftsweisenden Verkehrsprojekt.


Bürger*innenrat zum Klimamobilitätsplan Konstanz
Zufällig ausgewählte Bürger*innen bringen sich bei der Entwicklung des Klimamobilitätsplans für die Stadt Konstanz ein!


Regionalplanung Wind- und Solarenergie: Vorstellung der Suchraumkulissen in der Region Neckar-Alb
Energiewende in der Region Neckar-Alb umsetzen: Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand und den nächsten Schritten.


Infoveranstaltung zur Vorzugstrasse des RS6
Ein Großprojekt im Breisgau für mehr Radverkehr – translake begleitet die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Radschnellweg RS 6.


Radverkehrskonzept Tübingen
Dank dem Einsatz der mitmap hat die Stadt Tübingen über 3.000 Rückmeldungen zu ihrem Radver-kehrskonzept erhalten!


Lebendige Donaustadt Riedlingen
Gemeinsam die Innenstadt wiederbeleben – translake unterstützt in einem mehrjährigen Förderprojekt bei der Beteiligung.


Parkraumkonzept Hagnau
Unterschiedliche Bedürfnisse finden Gehör – Was ist uns in Hagnau beim Thema Parken wichtig?


Klimaschutzkonferenz Landkreis Lörrach
translake unterstützte die Pioniere in der interkommunalen Wärmeplanung bei einer Klimaschutzkonferenz.


Gemeinderatsklausur Langenargen
Noch besser zusammenarbeiten – translake unterstützte den Gemeinderat Langenargen bereits mehrmals bei Klausurtagungen.


4. Konstanzer Nachhaltigkeitskonferenz zur Agenda 2030
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit – Umsetzung der Sustainable Development Goals auf kommunaler Ebene.


Kooperationsprojekt Siedlung und Verkehr - Bürger- und Expertenworkshops im Kandertal
Siedlungs- und Mobilitätsentwicklung in ländlichen Räumen zusammen weiterdenken – zufällig ausgewählte Bürger*innen entwickeln Ideen.


Beteiligungsworkshop zum Thema Ehrenamt
„Wir für uns“: Freizeit in Balgheim mitgestalten – mit Engagement in die Zukunft!


Beteiligung am Integrationskonzept für den Landkreis Fürstenfeldbruck
Integration vor Ort leben – zusammen mit unterschiedlichen Akteur*innen wurde ein Konzept erarbeitet, wie das gelingen kann.


Regional-Stadtbahn Neckar-Alb
Zurück auf die Schiene! Translake unterstützt in der Beteiligung der Bürger*innen bei einem zukunftsweisenden Verkehrsprojekt.


Auswahl der Zufallsbürger*innen zum Offenen Regionalforum des Regionalverbands Ostwürttembergs
translake unterstützt bei der Zufallsauswahl von Bürger*innen.


FONA-Forum 2022
Vernetzung und Austausch von Expert*innen im Bereich Nachhaltigkeit stärken.
bottom of page