translake_logo_white.png
  • START

  • KOMPETENZEN

    • BÜRGERBETEILIGUNG
    • VERANSTALTUNGSDESIGN
    • ENTWICKLUNGSPARTNER
    • DIGITALE VERANSTALTUNGEN
  • MITMAP

  • PROJEKTE

  • TEAM

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Projekte
    • Bürgerbeteiligung
    • Veranstaltungsdesign
    • Entwicklungspartner
    • Digitales
    Suche
    2. Hüfinger Zukunftsdialog

    2. Hüfinger Zukunftsdialog

    Beim Zukunftsdialog konnten sich die Bürger*innen zu mehreren Themen informieren, mit der Stadt ins Gespräch kommen und Hinweise einbringen.
    Kinderbeteiligung - Ganztags in Konstanz

    Kinderbeteiligung - Ganztags in Konstanz

    translake begleitet die Kinderbeteiligung der Stadt Konstanz zum Thema Nachmittagsbetreuung an Konstanzer Grundschulen.
    Radschnellweg Wiesental (RS7)

    Radschnellweg Wiesental (RS7)

    translake begeleitet die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Radschnellweg Wiesental von Schopfheim nach Lörrach (Basel).
    Gesundheitskonferenzen in Böblingen

    Gesundheitskonferenzen in Böblingen

    Den Herausforderungen im Gesundheitswesen gemeinsam begegnen.
    Bürgerwerkstatt zu geplantem Baugebiet "In der Elzschleife" in Waldkirch

    Bürgerwerkstatt zu geplantem Baugebiet "In der Elzschleife" in Waldkirch

    Gemeinsam kreativ werden - Bürger*innen bringen sich bei der Planung eines neuen Baugebiets ein.
    Ortsmitte, bitte - Wohnen für alle!

    Ortsmitte, bitte - Wohnen für alle!

    translake begleitet die Gemeinde Öhningen bei der Entwicklung eines Wohnprojekts in der Ortsmitte.
    Gemeindeentwicklungskonzept Kernen

    Gemeindeentwicklungskonzept Kernen

    In vier Abschnitten sollen die Bürger*innen und der Gemeinderat umfassend beteiligt werden.
    Integriertes Klimaschutzkonzept Schwarzwald-Baar-Kreis

    Integriertes Klimaschutzkonzept Schwarzwald-Baar-Kreis

    Bei der Erarbeitung eines Integrierten Klimaschutzkonzepts werden neben Mitarbeitenden auch Klimaschutzbeauftrage der Kommunen beteiligt.
    Begleitung Öffentlichkeitsarbeit Polder Bellenkopf/Rappenwört

    Begleitung Öffentlichkeitsarbeit Polder Bellenkopf/Rappenwört

    Der Polder ist ein komplexes Großprojekt mit einem langen Planungshorizont.
    Tarifreform und - Kooperation ÖPNV

    Tarifreform und - Kooperation ÖPNV

    Die drei Landkreisen Rottweil, Schwarzwald-Baar Kreis und Tuttlingen untersuchten gemeinsam die Möglichkeiten für eine Tarifreform.
    Pflegekonferenzen in Böblingen und Pforzheim

    Pflegekonferenzen in Böblingen und Pforzheim

    In digitalen Konferenzen wurde über zukunftsfähige Strukturen im Bereich der Pflege nachgedacht und erste Schritte erarbeitet.
    Mobilitätspakt Rastatt

    Mobilitätspakt Rastatt

    Beteiligung als Mittel der Wahl im Mobilitätspakt Rastatt.
    Gesundheitszentrum Spaichingen

    Gesundheitszentrum Spaichingen

    Gemeinsam einen zukunftsfähigen und innovativen Gesundheitsstandort entwickeln.
    Die 18. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft

    Die 18. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft

    "Babyboomer ante portas" war das Thema der halb-virtuellen Veranstaltung des Landkreistags Baden-Württemberg.
    Bürgerbefragung zum Leitbild Herrenberg 2035

    Bürgerbefragung zum Leitbild Herrenberg 2035

    In einer umfassenden Bürgerbefragung wurde ein Stimmungs- und Meinungsbild der Bürger*innen in fünf verschiedenen Themenbereichen eingeholt.
    Wie können Bürger*innen digital beteiligt werden?

    Wie können Bürger*innen digital beteiligt werden?

    Um die Eindrücke der letzten Monate besser in Worte packen zu können, haben wir mit unseren Projektpartnern ein kurzes Video aufgezeichnet.
    Regionalkonferenzen zum Radverkehrsplan Saarland

    Regionalkonferenzen zum Radverkehrsplan Saarland

    In vier digitalen Regionalkonferenzen wurde der Netzentwurf mit den Städten, Gemeinden, Landkreisen und Radverbänden abgestimmt.
    Digitaler Fachtag Grundbildung

    Digitaler Fachtag Grundbildung

    Die Veranstaltung der Volkshochschule Landkreis Konstanz e.V. wurde in einem Livestream übertragen.
    translake-Webinar "Dialog und Beteiligung in Zeiten von Corona"

    translake-Webinar "Dialog und Beteiligung in Zeiten von Corona"

    In mehreren Webinaren tauschen wir uns mit unseren Partnern aus, wie virtuelle Veranstaltungen gestaltet und moderiert werden können.
    Radschnellweg im Breisgau (RS6)

    Radschnellweg im Breisgau (RS6)

    translake begleitet die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Radschnellweg im Breisgau von Freiburg über Denzlingen nach Emmendingen/Waldkirch.
    1
    23
    translake_logo_white.png
    • Weiß Instagram Icon
    • Weiß LinkedIn Icon
    • Weiß Facebook Icon
    • Weiß YouTube Icon

    INFORMIERT BLEIBEN?

    Zum Newsletter anmelden
    KONTAKT

    Obere Laube 53

    78462 Konstanz

    ​

    +49 7531 365 92 30

    info@translake.org

    Impressum
    Datenschutz
    Mitarbeit