top of page
Suche


translake-Webinar "Dialog und Beteiligung in Zeiten von Corona"
In mehreren Webinaren tauschen wir uns mit unseren Partnern aus, wie virtuelle Veranstaltungen gestaltet und moderiert werden können.


Radschnellweg im Breisgau (RS6)
Ein Großprojekt im Breisgau für mehr Radverkehr – translake begleitet die Öffentlichkeitsbeteili-gung zum Radschnellweg RS 6 seit 2020.


Auf zum neuen Ufer! (Hagnau a.B.)
Auf zum neuen Ufer! Gemeinsam Hagnau gestalten.


Technische Moderation für das European Forum on Science & Education for Sustainability (EFSES2020)
European Forum on Science and Education for Sustainability – wir konnten den digitalen Raum für den grenzübergreifenden Austausch bieten.


15. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit
Forschung für nachhaltige Entwicklung – innovative Großveranstaltungen zu wichtigen Zukunftsthemen.


Radschnellweg Heidelberg-Mannheim
Radschnellweg RS 2 – gemeinsam auf dem Weg für eine noch besser Radinfrastruktur.


Online: "Regionale-Strategien zum Neustart der Wirtschaft wie kommen wir aus der Corona-Krise?"
translake durfte eine internationale Online-Veranstaltung mit hochkarätigen Diskussionsteil-nehmenden moderieren.


Wirtschaftsgipfel Digital (Stuttgart)
«Wege aus der Corona-Krise» - der erste digitale Wirtschaftsgipfel in Baden-Württemberg.


Hängebrücke Rottweil
Eine Hängebrücke in Rottweil? translake gelingt es, trotz verhärteten Fronten eine gemeinsame Richtung zu erarbeiten.


Innovationstag für Kommunen (digital)
«Innovationsforum Kommune – Heimat der Zukunftsfähigkeit» - eine digitale Konferenz zu Beginn der Corona-Pandemie.


Digitale Informationsveranstaltung "Windkraft" (Engen)
Windkraft in Engen?! Die Bürger*innen konnten sich digital informieren und einbringen.


Zukunftsstrategie Kau
Bürger*innen bei der Gestaltung der Zukunft einbinden – durch eine Umfrage und Austauschmöglichkeiten vor Ort und digital.


Landtag Baden-Württemberg: Bürgerforum zur Altersversorgung der Abgeordneten
Zufällige Bürger*innen beraten zu Frage der Abgeordnetenentschädigung – laut Staatsrätin Gisela Erler eine «Sternstunde der Demokratie»!


Demografie-Netzwerk
„Älter werden im Quartier“ – nur wie? Gemeinsam wurden verschiedene Maßnahmen umgesetzt.


micelab: Bodensee
Kooperation statt Konkurrenz – die Tagungslandschaft am Bodensee gemeinsam weiterbringen.


Wirtschaftskonzil
translake organisierte und moderierte das erste internationale Wirtschaftskonzil mit über 500 Personen.


Ganztags in Konstanz
Ganztagsbetreuung in Konstanz – wie gestalten? Wir haben in Grundschulen nachgefragt.


Seniorenkonzept Kolbingen
Soziales Netzwerk – Leben und Wohnen im Alter in Kolbingen! Bürger*innen sprechen sich positiv für die Umsetzung eies Seniorenkonzepts aus.


Digitales Jugendforum Waldkirch
Jugendthemen werden virtuell besprochen.


Quartier für alle (Gottmadingen)
Neues Wohnen für Jung und Alt auf ehemaligem Schulgelände.
bottom of page