top of page

Auf zum neuen Ufer! Gemeinsam Hagnau gestalten

Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Geländes "rund um die Schiffslandestelle" in Hagnau am Bodensee


Die Gemeinde Hagnau am Bodensee möchte das Gelände am Westhafen, Park und Uferbereich rund um die Schiffslandestelle neugestalten. Im Herbst 2019 beschloss der Gemeinderat hierzu, dass die Bürger*innen in die Planungen miteinbezogen werden sollen. Im Rahmen von individuellen Rundgängen konnten sich die Bürger*innen zum Jahreswechsel 2020/21 in einem ersten Beteiligungsschritt anhand von Informationstafeln eigenständig ein Bild zum Ist-Stand des Geländes machen und ihre Gedanken hierzu in einer kurzen Umfrage mitteilen.


In zwei virtuellen „Vertiefungsworkshops“ wurden die Bürger*innen daraufhin tiefergehend über das geplante Gesamtvorhaben mit Hafenbau, Renaturierung und Umgestaltung an Land informiert. Gemeinsam wurde das Vorhaben aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet sowie erste Ideen und Hinweise für die Umgestaltung gesammelt.

Die eingebrachten Hinweise dienten den Planer*innen als Grundlage für die Entwicklung von 27 Leitlinien und Zielsetzungen, nach denen geplant werden soll. Die Leitlinien und Zielsetzungen wurden von den Bürger*innen aus Hagnau in einer weiteren Veranstaltung geprüft und für passend bewertet. In darauffolgenden Veranstaltungen wurden den Teilnehmenden die in der Zwischenzeit erarbeiteten Skizzen vorgestellt. Zahlreiche Rückmeldungen sind direkt in die weitere Planung eingeflossen.


Nachdem der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss zur Umsetzung des Projekts „Auf zum neuen Ufer! Gemeinsam Hagnau gestalten“ im April 2021 getroffen hatte, gründete sich im Ort eine Bürgerinitiative mit dem Begehren, diesen Grundsatzbeschluss aufzuheben. Bei einem Bürgerentscheid am 24. Oktober 2021 stimmten ca. 71,5 % der Bürger*innen im Sinne der Gemeinde Hagnau und für eine Weiterführung des Projekts. Weiterhin soll nun das Projekt zusammen mit den Bürger*innen konkretisiert werden.





bottom of page