top of page
Suche


Bürger:innenpanel zum Raumkonzept Hochrhein
Mit zufällig ausgewählten Bürger*innen wird ein grenzübergreifendes Raumkonzept entwickelt – für mehr Synergieeffekte in der Region.


Bürgerrat "Künstliche Intelligenz und Freiheit"
In einem Bürgerrat der Universität Tübingen erarbeiten Zufallsbürger Empfehlungen zur Einbindung der Gesellschaft in KI-Forschung.


Raumkonzept Hochrhein
Mit zufällig ausgewählten Bürger*innen wird ein grenzübergreifendes Raumkonzept entwickelt – für mehr Synergieeffekte in der Region.


Beteiligung zum Stadttunnel Freiburg
Verkehr unter die Erde – für mehr Aufenthaltsqualität in einem Bereich der Stadt Freiburg, der heute vom KFZ-Verkehr dominiert ist.


Radschnellverbindung RS 4 Esslingen
In einem Workshop und bei Begehungen werden Hinweise der Bürgerschaft zur künftigen Trassenführung der Radschnellverbindung RS 4 eingeholt.


Bürgerforum zu Herrenberg-Süd
Soll ein neuer Stadtteil entstehen? Eine kontroverse Diskussion begleitet durch ein Bürgerforum mit zufällig ausgewählten Bürger*innen.


Workshops zur Neuaufstellung des Radverkehrsplans im Schwarzwald-Baar-Kreis
Der Landkreis erstellt einen neuen Radverkehrsplan und bezieht die Bürger*innen mit ein.


RegioNah Stuttgart
Der Verband Region Stuttgart kommt mit den Bürger*innen über die Naherholungsmöglichkeiten der Region ins Gespräch.


Neues am Europaplatz Tübingen
Bürger*innen digital und kartenbasiert an der Gestaltung des Europaplatzes Tübingen beteiligen.


Beteiligung zum Leitbild Bodman-Ludwigshafen
Ein strategisches Leitbild soll richtungsweisend wirken – entwickelt mit der Bürgerschaft und dem Gemeinderat


Bürger*innenrat zum Bürgerbudget Konstanz
Zufällig ausgewählte Bürger*innen erarbeiten einen Vorschlag, welche Projekte mit dem Bürger-budget der Stadt Konstanz gefördert werden soll


1. Bürger:innenpanel zum Raumkonzept Hochrhein
Mit zufällig ausgewählten Bürger*innen wird ein grenzübergreifendes Raumkonzept entwickelt – für mehr Synergieeffekte in der Region.


Hüfinger Zukunftsdialoge
Zukunftsdialog on Tour! In sechs Ortsteilen konnten die Bürger*innen mit der Stadtverwaltung vor Ort ins Gespräch kommen.


Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Donauraums in Tuttlingen
Heimat neugestalten – die Innenstadt gemeinsam weiterentwickeln.


Bürger*innenrat zum Klimamobilitätsplan Konstanz
Zufällig ausgewählte Bürger*innen bringen sich bei der Entwicklung des Klimamobilitätsplans für die Stadt Konstanz ein!


Regionalplanung Wind- und Solarenergie: Vorstellung der Suchraumkulissen in der Region Neckar-Alb
Energiewende in der Region Neckar-Alb umsetzen: Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand und den nächsten Schritten.


Lebendige Donaustadt Riedlingen
Gemeinsam die Innenstadt wiederbeleben – translake unterstützt in einem mehrjährigen Förderprojekt bei der Beteiligung.


Parkraumkonzept Hagnau
Unterschiedliche Bedürfnisse finden Gehör – Was ist uns in Hagnau beim Thema Parken wichtig?


Kooperationsprojekt Siedlung und Verkehr - Bürger- und Expertenworkshops im Kandertal
Siedlungs- und Mobilitätsentwicklung in ländlichen Räumen zusammen weiterdenken – zufällig ausgewählte Bürger*innen entwickeln Ideen.


Beteiligungsworkshop zum Thema Ehrenamt
„Wir für uns“: Freizeit in Balgheim mitgestalten – mit Engagement in die Zukunft!
bottom of page