Die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung des Radschnellwegs Wiesental (RS7) von Schopfheim nach Lörrach (Basel) wird von translake begleitet. Die Planungsträgerschaft des Radschnellwegs übernimmt der Landkreis Lörrach in Kooperation mit den beteiligten Kommunen Lörrach, Schopfheim, Steinen und Maulburg.
Mit verschiedenen Formaten und Veranstaltungen werden unterschiedliche Interessen zusammengebracht, und der Rahmen für einen Dialog ermöglicht. Dazu zählen ein Projektbegleitkreis mit Stakeholder*innen, eine Projektwebseite mit interaktiver Beteiligungskarte und eine öffentliche Informationsveranstaltung. translake unterstützt die Konzeption und Moderation, Vorbereitung und Nachbereitung der Beteiligungsformate.
Die Öffentlichkeitsbeteiligung startete im Dezember 2021 mit einer digitalen Auftaktveranstaltung. Über 110 Interessierte nahmen teil und konnten in zwei virtuellen Räumen Fragen an das Planungsteam stellen. Auch wurde die neue Projektwebseite sowie die Onlinebeteiligung vorgestellt. In einer digitalen Beteiligungskarte konnten Bürger*innen während eines Zeitraums von knapp sechs Wochen die verschiedenen Hauptvarianten einsehen und Hinweise eintragen. Die Hinweise und Rückmeldungen der Bevölkerung werden anschließend durch das Planungsteam geprüft und bei der weiteren Planung berücksichtigt.

Weitere Informationen
https://www.radschnellweg-wiesental.de/onlinebeteiligung